Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich Steven Jackson / BLKPNTEine Nutzung unserer Internetseite BLKPNT.NET Eine Nutzung unserer Internetseite BLKPNT.NET ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person jedoch besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte (z. B. eine kostenpflichtige Mitgliedschaft), kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für BLKPNT geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Wir haben als Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.


1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

The controller pursuant to the GDPR is:

Steven Jackson – BLKPNT
Berliner Str. 5
65760 Eschborn
Deutschland
E-Mail: info@blkpnt.net


2. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Unsere Internetseite erfasst bei jedem Aufruf automatisch allgemeine Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • aufgerufene Unterseiten

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • IP-Adresse

  • Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Informationen werden benötigt, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit der Systeme zu gewährleisten und im Falle eines Angriffs auf unsere IT Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen.


3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 (1) (a) GDPR (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Zugang zum Mitgliederbereich)

  • Art. 6 (1) (c) GDPR (gesetzliche Verpflichtung, z. B. steuerliche Pflichten)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit und Optimierung des Online-Angebots)


4. Zahlungsarten und Zahlungsdienstleister

a) PayPal
Wir haben auf unserer Internetseite Komponenten von PayPal integriert. Anbieter ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg. Wenn Sie die Bezahlmethode PayPal wählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Dies erfolgt auf Grundlage von PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg.
If you choose to pay via PayPal, the payment data you enter will be transmitted to PayPal. This is done on the basis of Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsabwicklung).
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

b) Stripe
Wir bieten die Bezahlung per Kreditkarte über Stripe an. Anbieter ist die Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland..
Bei der Zahlung über Stripe werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Name, E-Mail-Adresse) an Stripe übermittelt. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsabwicklung).
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy


5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Vertrags (Mitgliedschaft) oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.


6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO))

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO))

  • Recht auf LöschungArt. 17 DSGVO))

  • echt auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO))

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO))

  • Recht auf Widerspruch(Art. 21 DSGVO))

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen(Art. 7 Abs. 3 DSGVO))

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO))


7. Automated Decision-Making

As a responsible company, we do not use automatic decision-making or profiling.